Brauenlift / Schläfenlift Düsseldorf auf einen Blick | |
OP-Dauer | 75-90 min. |
Anästhesieart | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | stationär, 1 Nacht |
Narbenlokalisation | bodenförmig, behaarte Schläfenregion |
Drainagen | ja, 1 pro Seite für 24 Std. |
Wiederaufnahme der gewöhnlichen Tätigkeiten | nach ca. 7-14 Tagen |
Postoperative Versorgung | Kopf-Verband für 2-3 Tage, Hautklammern werden am 14. po. Tag entfernt, Sportkarenz für 2-3 Monaten, Endergebnis nach frühestens 4-6 Wochen |
Kosten / Preise | nach pers. Beratung |
Mithilfe einer Brauenanhebung können Sie Ihre Augen jünger und frischer aussehen lassen.
Durch die Zeit verliert das Gesicht an Festigkeit – es erschlafft. Durch diese Erschlaffung im Gesicht kommt es unter anderem auch zu einem herabhängen der Brauenpartie (sog. Brauenptose). Der Hautüberschuss, welcher sich zusätzlich am äußeren Oberlid ansammelt täuscht häufig ein Schlupflid oder Blepharochalasis vor. Was Sie dagegen machen können erfahren Sie hier.
Was ist das Brauenanhebung (Brauenlifting)?
Anders als beim Brauenlift mit Botox ist die Brauenanhebung ein operativer Eingriff. Dieser soll die Augenbrauen anheben und wenn Nötig eine eventuelle Asymmetrie korrigieren.
Brauenanhebung – Die Durchführung.
Bei einer operativen Brauenanhebung werden sämtliche Weichteile der seitlichen Schläfen-/Brauenregion frei präpariert, angehoben, gestrafft und neu vernäht. Bei eventuell vorhandenem Hautüberschuß an den Oberlidern wäre es sinnvoll diese mithilfe einer Oberlidkorrektur auch zu korrigieren. Die Oberlidkorrektur kann mit der Brauenanhebung kombiniert werden. Dadurch erreicht man ein junges Aussehen im gesamten Augenbereich. Dies kann auch bei einem Gesamt-Face-Lift bhoben werden.
Kosten / Preise einer Brauenanhebung in Düsseldorf:
Da die Kosten sehr unterschiedlich und abhängig vom Gesamtaufwand sind, erhalten Sie genauere Preisauskünfte zum Thema Brauenanhebung in Düsseldorf bei einer Erstberatung bei Ihrem Plastischen Chirurgen.
Ihre unverbindliche Erstberatung.
Haben Wir Ihr Interesse geweckt? Wollen Sie mehr zur operativen Brauenanhebung erfahren oder suchen Sie nach einer nicht operativen Alternative des Brauenanhebens? Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie eine unverbindliche Erstberatung? Dann zögern Sie nicht uns unter unsere Hotline zu kontaktieren….
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Pantheon Aesthetic Düsseldorf-Team
Häufige Fragen zur Lidkorrektur
Wie verläuft die Narbe nach einer Lidstraffung? Die Narben sind so gut wie nicht erkennbar da sie in der Augenlidfalte verlaufen.
|
Wie verhalte ich mich nach einer Lidstraffung? Vermeiden Sie Sport und körperliche Arbeit während der ersten zwei bis drei Wochen und verzichten Sie mindestens in den ersten drei Monaten nach der Lidstraffung auf Solarium und Sonnenbäder.
|
Mit welchen Begleiterscheinungen muss rechnen? Blutergüsse, Schwellungen und Reizungen der Binde- und Hornhaut sind möglich.
|
Wie lange bleiben die Pflaster bzw. wann werden die Nähte entfernt? Durchschnittlich werden bei Oberlidkorrekturen die Pflaster bzw. die Nähte nach 5-7 Tagen entfernt, bei Unterlidkorrekturen nach ca. 7-10 Tagen.
|
Wer ist ein guter Kandidat für eine Lidstraffung? Die Lidstraffung ist ein relativ kleiner operativer Eingriff, der wenig belastend ist. Prinzipiell kann eine Lidstraffung bei allen Patienten, die in einem guten allgemeinen Zustand sich befinden, durchgeführt werden.
|
Wie erfolgt die Betäubung bei einer Lidstraffung? In den allermeisten Fällen ist eine örtliche Betäubung zur Durchführung einer Lidstraffung völlig ausreichend; insbesondere was die Oberlider betrifft. Nur selten äußern die Patienten bei einer Oberlidstraffung den Wunsch nach einer Vollnarkose oder Dämmerschlafnarkose. Bei einer Kombination einer Oberlid- und Unterlidstraffung ist vor allem das Liegen am Operationstisch durch die etwas längere Operationsdauer für manche Patienten unangenehm. In diesen Fällen ist es empfehlenswert, den Eingriff in Vollnarkose durchführen zu lassen.
|