Über jameda.de von einem jameda User veröffentlicht
Sehr kompetent und ein super Ergebnis Bauchdeckenplastik!
Vier Tage nach meinem ersten Anruf in der Klinik hatte ich ein freundliches und informatives Gespräch mit Herrn Hristopoulos. Die Damen am Empfang sind sehr aufmerksam und freundlich.!!!
Die Nachsorge war auch sehr gut alle meine Fragen wurden ernst genommen. Das Ergebnis heute nach 6 Wochen ist super. Ich habe nicht gedacht, das so was möglich ist. Mit Unterwäsche an sieht man nichts als einen straffen Bauch mit einem normalen Bauchnabel. Herr Hristopoulis ist ein Künstler mit Herz.
Über jameda.de von einem jameda User veröffentlicht
Elite untet denn Ärzten!!!Es ist eine große Überwindung sich unter das Messer zu legen, habe es getan und mir ne bauchdeckenstraffung zugemutet!!! Das Ergebniss wurde 100% erreicht!!!
Über joyclub.de von einem joyclub User veröffentlicht
Na, dann möchte ich mich hier auch mal im Forum etwas einbringen und euch von meiner Bauchdeckenstraffung berichten. Ich war seit mehreren Jahren tod unglücklich mit meinem Bauch,
Bei diesem Eingriff wurde folgendes gemacht:
Bauchdeckenstraffung
Liposuktion (Fettabsaugung der Flanken)
der Bauchnabel wurde versetzt
die Bauchmuskulatur wurde korrigiert
Innerhalb der nächsten 4 Std. wurden mir also 800ml Fett abgesaugt, der Bauchnabel versetzt, die Bauchmuskulatur korrigiert und 1kg Haut entfernt. Dann wurde ich direkt noch im OP in ein supersexy Fleischfarbenes Kompressionsmieder gepackt welches ich für 6 Wochen tragen „darf“. Unvorstellbar und unbeschreiblich schön *lol*. Dass die OP ca. 4 Stunden gedauert hat weiß ich vom Operateur und von meinem Mann. Wann ich wach geworden bin!? KEINE Ahnung! Mir wurde nur gesagt dass ich direkt nachdem ich die Augen offen hatte unbedingt meiner Familie Bescheid sagen wollte dass es mir gut geht, aber wohl während des Telefonats wieder eingeschlafen bin. Gegen späten Nachmittag war ich auf jeden Fall (die meiste Zeit) wach und ich hatte zu meiner Überraschung kaum Schmerzen. Angesagt war 24 Stunden Bettruhe im Stufenbett (ich hasse es auf dem Rücken schlafen zu müssen). Im Laufe der OP wurde mir ein Harnkatheter und 2 Wunddrainagen gelegt. Am nächsten Tag nach der OP «durfte» ich das erste Mal aufstehen. Was ne Quälerei sag ich euch. Nachdem dann klar war, dass mein Kreislauf fit ist, und ich mich (im 90° Winkel gebeugt) vorwärts bewegen kann wurde dann auch der Katheter entfernt. Bedeutet also ich MUSS aus dem Bett zur Toilette…. Aua, so was gemeines! Aber, wer hätte das gedacht, bei jedem Mal aufstehen ging es besser! Am 2. Tag nach der OP wurden mir dann die Drainagen entfernt. Besonders Spitze: Das «Sluuuuuuursh» Geräusch beim Schläuche ziehen. Schmerzen? Fehlanzeige! Gegen Nachmittag durfte ich dann nach Hause. Aus dem 90° Winkel beim laufen ist ein 45° Winkel geworden… Wird also schon gehen! Die erste Woche war bei mir komplett Schonung angesagt, und mein Mann hat mir eine ganze Menge abgenommen. Mitbekommen habe ich ein Rezept über: Traumeel (Homöopathisches Mittel zur Förderung der Wundheilung), Antibiotika, Novalgin Tropfen, Schmerzmittel (Mischung aus Paracetamol und Codein), Thrombosespritzen, Kompressen und Desinfektionsspray. Nach 5 Tagen die erste Kontrolle. Also wieder ab nach Köln. Vor dem Termin völlig aufgeregt. Das Mieder wurde geöffnet, und der erste Wundverband (ein Schaumstoff der direkt auf die Haut geklebt war) wurde entfernt. Ich hab das erste Mal nach der OP das Resultat gesehen. Stark geschwollen, aber Wunderschön!!! Also erstmal weinen vor Freude. Der Doc hat mir bei dem Termin gezeigt wie ich die weitere Wundpflege mache und hat mir dann auch (ENDLICH) erlaubt zu duschen. Habe dann einen weiteren Termin (7 Tage später) bekommen um die Fäden rund um den Bauchnabel zu ziehen. Die folgende Woche wieder alles sehr unspektakulär, aber ich kann euch sagen, dass es jeden Tag ein bisschen besser wurde. Das erste Mal duschen war schon ungewohnt, und ich hatte ohne Mieder immer ein bisschen Sorge dass ich mich falsch bewegen könnte oder so. Also 7 Tage später wieder ab nach Köln. Die Fäden im Bauchnabel wurden gezogen, und es wurde eine weitere Kontrolle der Narben gemacht. Das Resultat nach insgesamt 12 Tagen: Alles fantastisch! Die nächste Kontrolle nach weiteren 14 Tagen (gestern)! Die Narben sehen super aus, alles verheilt wie es soll und jetzt muss ich erst Ende September zur nächsten Kontrolle. Ich kann es kaum erwarten in 2 Wochen aus diesem verflixten Mieder raus zu kommen. Es ist Sommer und ich renn in dieser Kompressionsbuxe rum. Also nix mit schöööööön am FKK Strand liegen. *gg*. Zum Abschluss ganz klar: Es handelt sich um einen großen Eingriff der mit Risiken verbunden ist, aber ich bin froh mich dafür entschieden zu haben, und ich würde es jederzeit wieder tun!!!
Über klinikbewertungen.de von hammbie veröffentlicht
War vor sechs Jahren zur Bauchdeckenstraffung in der Beethoven Klinik. Die Vorbesrechung war lage ausgiebig, auch auf Nachfrage nochmals kommen zu dürfen,nahm man sich sehr viel Zeit für Erklärungen