Nasenkorrektur Düsseldorf auf einen Blick | |
OP-Dauer | 60-120 min. |
Anästhesieart | Vollnarkose |
Klinikaufenthalt | stationär, 1 Nacht, evtl. ambö. möglich |
Narbenlokalisation | meistens offener Zugang |
Drainagen | meistens Tamponaden für 1-3 Tage |
Wiederaufnahme der gewöhnlichen Tätigkeiten | abhängig vom Ausmaß meistens nach ca. 7-14 Tagen |
Postoperative Versorgung | Tape-Verband evtl. mit Alu-Schiene kombiniert für 14 Tage, Fäden am Nasensteg nach 5-7 Tagen, Sportkarenz für 2-3 Monaten |
Kosten / Preise | lesen Sie hier |
Unsere Nase – ein echter Hingucker. Vor allem wenn diese zu groß, zu breit oder schief ist, kann Ihre Form von Mitmenschen, zu bestimmten Charaktereigenschaften zugeteilt werden.
Die Nasenkorrektur, auch Rhinoplastik genannt, ist die weltweit häufigste Gesichtsoperation, wobei nicht nur das Aussehen eine Rolle spielt sondern auch die Funktionen der Nase.
Eine Nasenkorrektur kann auch durch erschwerte Atmung erforderlich sein. Bei einer Nasenkorrektur muss also nicht nur auf das harmonische Gesamtbild geachtet werden, es muss auch sehr auf die Funktionen unseres Riech- und Atmungsorgans sehr wert gelegt werden.
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, daher sollte man auf jeden Fall die individuellen Wünsche des jeweiligen Patienten respektieren und berücksichtigen. Jedoch sollte man auch auf die Größe und Form des Gesichtes achten, so dass die „neue“ Nase zum Gesamtbild harmoniert.
Grundprinzip einer Nasenkorrektur.
Das Prinzip einer Nasenkorrektur beseht daraus das Gerüst ihrer Nase, welches aus Knochen und verschiedenen Knorpel besteht entsprechend der jeweiligen Bedürfnisse, operativ zu verändern. Anschließend muss der Haut-/Weichteilmantel an das veränderte Gerüst angepasst und geschrumpft werden. Dabei bestimmt die Hautqualität das Ausmaß der operativ möglichen Veränderung, wie die Höckerabtragung, die Verschmälerung, die Rückenbegradigung, die Spitzenform etc.
Dieser Schrumpfungsprozess nach der Nasenkorrektur dauert meistens 3-6 Monate, sodass man das Endergebnis nach frühestens 3 Monate erwarten sollte.
Hierbei darf man einen sehr wichtigen Stützpfeiler der Nasenchirurgie nicht vergessen – unsere Nasenscheidewand. Das ganze Gerüst unserer nase „reitet“ auf dieser Wand. Häufig ist es der Fall, dass diese verbogen ist und es muss dann während der Nasenkorrektur auch entsprechend begradigt werden. Bei der
zusätzlichen operation der Nasenscheidewand spricht man von einer Septorhinoplastik oder nur Septumplastik.
Wird dieses Problem nicht intraoperativ erkannt und behoben, muss man häufig auch mit ästhetischen Einbußen des Gesamtergebnisses rechnen!
„Where the Septum goes, goes the Nose“ so einer der berühmtesten Sprüche in der Nasenchirurgie.
Arten der Nasenkorrektur
Es gibt zwei Formen der Nasenkorrektur, welche sich nur in der Narbenart unterscheiden.
geschlossene Rhinoplastik
Bei der geschlossenen Nasenkorrektur werden sämtliche operative Manöver durch zwei bogenförmige Schnitte in den Nasenlöchern bewältigt
offene Rhinoplastik
bei der offenen Nasenkorrektur werden die zwei bogenförmigen Schnitte in den Nasenlöchern zusätzlich mit einem Hautschnitt am mittleren Nasensteg verbunden.
Vorteil der offenen Nasenkorrektur.
Bei der offenen Nasenkorrektur kann man die komplette Nase nach oben umklappen und alle notwendigen Manöver unter Sicht und bessere Symmetriekontrolle durchführen, wodurch die Auswahl der offenen oder geschlossenen Rhinoplastik meistens der operativen Ausbildung und Erfahrung des jeweiligen Operateurs unterliegt.
Was muss der Plastische Chirurg bei einer Nasenkorrektur berücksichtigen?
Zunächst ist es sehr wichtig, dass der plastische Chirurg ausreichende operative Erfahrung zum Thema Nasenkorrektur hat. Es muss natürlich auch die spezielle Anatomie, die Hautqualität, die Körperproportionen sowie die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Patienten mitberücksichtigt werden.
Leider geht jedoch der heutige Trent der Nasenkorrektur zu einer einheitlich, ähnlich aussehende Nase welche nicht zu allen Gesichtsformen passt. Um ein natürliches, schönes Ergebnis erzielen zu können, müssen die Proportionen des Gesichtes berücksichtigt werden.
Preise / Kosten einer Nasenkorrektur in Düsseldorf.
Da die Kosten einer Nasenkorrektur durch verschiedene Faktoren wie z.B. der gesamte präoperative und postoperative Aufwand, der Klinikinfrastruktur und der gewählten Operationstechnik abhängen, kann man einen Preis nicht einfach so anbieten. Damit wir Ihnen die Kosten der Schönheitsoperation welche Sie auswählen exakt geben können, wäre es sinnvoll bei eine unverbindliche Erstberatung mit Herrn Georgios Hristopoulos Ihren Operationswunsch zu äußern.
Natürlich gibt es die Möglichkeit zur Finanzierung mit 0% Zinsen und einer Laufzeit von 6 – 18 Monaten. Für weitere Informationen schauen Sie einfach in unserem Finanzplan vorbei oder rufen Sie uns an.
Über eine unverbindliche Erstberatung für Sie würden wir uns sehr freuen.
Häufige Fragen zur Nasenkorrektur
Bestehen Risiken während einer Nasenkorrektur? Blutungen und Infektionen kommen in spezialisierten Kliniken äußerst selten vor und liegen generell bei unter 1%.Auch das Risiko einer notwendigen Nachkorrektur ist äusserst gering und wird international mit etwa 8-10 % angegeben.
|
Wie schmerzhaft und mit welchen Begleiterscheinungen muss ich rechnen? Die Schmerzen fallen so gut wie kaum auf. Leichte Schwellungen und Hämatome unter den Augen sind möglich, mit der Entfernung des Gipses sind diese meist wieder abgeklungen.
|
Wann kann das Ergebnis einer Nasenkorrektur beurteilt werden? Das Nasengewebe verheilt relativ langsam, während Knochengewebe, durch seine gute Durchblutung bedingt, deutlich schneller heilt. Die Heilphase des Knorpelgewebes ist dagegen stark verzögert, da der Knorpel in sich keine eigene Blutgefäße enthält. Die Nase verändert sich langsam, jedoch ständig während dieser langen Heilphase. Das Endergebnis einer Nasenkorrektur ist jedoch frühestens erst nach 3-6 Monaten zu beurteilen.
|
Ab welchem Alter sind Nasenoperationen empfehlenswert? Wir empfehlen die Nasenkorrekturen allgemein bei Jungen nach der Pubertät, bei Mädchen gelegentlich eher. Nach Traumen (Unfallveränderungen) oder angeborenen Missbildungen ist eine Nasenkorrektur nach Klärung des Einzelfalles eher zweckmässig.
|
Was sollte nach der Operation beachtet werden? Mindestens 2 - 3 Monate nach der Operation sollte auf eine direkte Sonnenbestrahlung, dies gilt auch für den Solariumbesuch, verzichtet werden. Ebenfalls ist das Tragen von Sonnenbrillen während dieser Zeit verboten. Wir empfehlen für eine bessere Wundheilung auf den Nikotinkonsum ganz zu verzichten. Kleidungsstücke (Pullover, T-Shirt), die über den Kopf gezogen werden, sollten Sie in den nächsten Tagen vermeiden.
|
Wie lange trage ich einen Nasengips? Der äussere Nasengips wird nach ca. 10 Tagen in der Praxis entfernt. Sie sollten darauf achten, dass der Gips trocken bleibt. Es ist wichtig, dass Sie keine Manipulationen am Gips vornehmen.
|